Autor-Archiv für Marina Eismann
Juni 18, 2025 4:56 pm
Veröffentlicht von Marina Eismann
Die Sonderausstellung erzählt die Geschichte des Jenischparks von seiner Entstehung Ende des 18. Jahrhunderts bis in die Gegenwart.
Mai 27, 2025 4:16 pm
Veröffentlicht von Marina Eismann
Wir freuen uns, dass die Erweiterung des Dithmarscher Landesmuseums für die Longlist des DAM Preises 2026 ausgewählt wurde.
Mai 23, 2025 5:45 pm
Veröffentlicht von Marina Eismann
Wir gratulieren zum Jubiläum und sind sehr stolz auf den Erfolg des von uns entworfenen Museums. Das Projekt wurde mit zahlreichen renommierten Preisen ausgezeichnet – darunter so bedeutende wie der DAM Preis für Architekur in Deutschland (2017), der BDA Preis Schleswig-Holstein (2019) sowie der RIBA Award for International Excellence (2016). Zudem stand das Museum auf der Shortlist für den Preis der Europäischen Union für zeitgenössische Architektur – Mies van der Rohe Award 2017.
Fotos: Werner Huthmacher, Berlin… mehr...
April 8, 2025 2:40 pm
Veröffentlicht von Marina Eismann
The Meadow in Gronau (Westf.) entsteht in zwei Bauabschnitten. Der erste umfasst die Sanierung und Modernisierung des denkmalgeschützten Garnlagers (erbaut 1889).
März 26, 2025 5:01 pm
Veröffentlicht von Marina Eismann
Der Umbau und die Sanierung des ehemaligen Fernmeldeamtes für den Campus Schlüterstraße schreiten voran.
März 7, 2025 12:28 pm
Veröffentlicht von Marina Eismann
Du bist Teil des Office Management Teams und kümmerst Dich um das allgemeine
Tagesgeschäft
Du bist für die eigenständige Organisation des Empfangs, inklusive E-Mail-Korrespondenz
und Bearbeitung der Post verantwortlich
Du bist Ansprechperson der Telefonzentrale
Bestellung und Verwaltung von Büromaterial
Buchen von Dienstreisen
Empfang und Bewirtung von Gästen
Berufserfahrung – alle in einem Sekretariat anfallenden Aufgaben sind Dir vertraut
Strukturierte, zuverlässige Arbeitsweise
Sicherer Umgang mit MS Office
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse
Motivation und Freude am Arbeiten
Ruhe bewahren in stressigen Situationen
Bearbeiten der Buchungen unserer Gästezimmer
Beginn sofort
Tätigkeit in Teilzeit
Unbefristete Festanstellung mit angemessener Vergütung
Verantwortung und langfristige Perspektive
Flexible Arbeitszeiten möglich – die Büroöffnungszeiten sind von 9-18 Uhr, vorzugsweise wird eine Unterstützung am Nachmittag und Abend gesucht
Ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einem sympathischen, motivierten Team
… mehr...
März 5, 2025 11:58 am
Veröffentlicht von Marina Eismann
Unsere projekt- und bauleitende Architektin Laura Paraschiv informiert unsere Kolleg:innen über den Baufortschritt.
Februar 11, 2025 1:17 pm
Veröffentlicht von Marina Eismann
Der Entwurf basiert auf der Idee, dass die mit starken Emotionen verbundene Thematik eine zurückhaltende, funktionale und nachhaltige Architektur bedarf.
Dezember 3, 2024 6:39 pm
Veröffentlicht von Marina Eismann
Das neue Hauptzollamt ist als ein kompakter Kopfbau eines Quartierblocks in der Hamburger HafenCity entworfen.
Oktober 30, 2024 1:24 pm
Veröffentlicht von Marina Eismann
EUREGIO fördert die deutsch-niederländische Zusammenarbeit. Die neue Geschäftsstelle entsteht in direkter Grenzlage.
Oktober 4, 2024 10:56 am
Veröffentlicht von Marina Eismann
In diesem Jahr führte uns der Büroausflug in die niedersächsische Elbmarsch.
September 23, 2024 12:26 pm
Veröffentlicht von Marina Eismann
Im Hamburger Stadtteil Niendorf haben die Bauarbeiten an der Villa im Stil der Reformarchitektur begonnen. Der Garten – ebenfalls Denkmal – ist gemäß Baumgutachten durch ein Baustraße geschützt. Im ersten Schritt werden die Grundleitungen erneuert und saniert. Im Inneren starten nach Sicherungsmaßnahmen durch einen Holzrestaurator in Kürze die Schadstoffsanierungs- und Abbrucharbeiten. Nutzerin wird die Ehlerding Stiftung.… mehr...
September 20, 2024 2:45 pm
Veröffentlicht von Marina Eismann
Das Gesundheitszentrum ist solitär als stadträumlicher Anker im Herzen Gronaus entworfen. Es verbindet den südlichen Grünraum mit der Innenstadt.
August 12, 2024 9:39 am
Veröffentlicht von Marina Eismann
Unter dem Motto „Start Me Up“ (Rolling Stones) wurde am 30.07.24 das neue Hotel in Gronau (Westf.) vorgestellt. Im Beisein von Bürgermeister Rainer Doetkotte, der CDU-Bundestagsabgeordneten Anne König sowie des Eigentümers Kurt Groenewold (Aurelius Immobiliengesellschaft am Udo-Lindenberg-Platz GmbH) wurden im Club „Turbine“ des ebenfalls von Andreas Heller Architects & Designers gestalteten rock’n’popmuseums der zukünftige Name The Meadow - Hotel am Udo-Lindenberg-Platz Gronau und der Betreiber Hackmann Hotels bekannt gegeben. Das Familienunternehmen führt bereits erfolgreich sieben weitere Hotels in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Das nachhaltige Gebäudeensemble aus Neubau und ehemaligem Garnlager wird 85 Zimmer beherbergen. Die Eröffnung ist für März 2026 geplant.
Pressekonferenz (v.… mehr...
Juli 1, 2024 5:00 pm
Veröffentlicht von Marina Eismann
In diesem Jahr wurden wir von der Architektenkammer eingeladen, das Projekt Campus Schlüterstraße vorzustellen. Architekt Andreas Heller gab zusammen mit Mirko Kogutkiewicz, Projektleitung hagenauer, bei zwei Führungen Einblicke in Geschichte, Planungen und Bauarbeiten des zukünftigen Forschungsstandorts. Am Samstag unterstützte auch Architekt Henrik Eichler von BEP-Architekten (LPH 5) die Veranstaltung. Wir danken den insgesamt 215 Teilnehmenden für das überwältigende Interesse!… mehr...
Mai 6, 2024 12:36 pm
Veröffentlicht von Marina Eismann
Die Ausstellung des Deutschen Auswandererhauses lenkt den Blick auf das Thema „Ankommen in der Bundesrepublik“.
März 29, 2024 3:12 pm
Veröffentlicht von Marina Eismann
Das im Stil des Klassizismus erbaute, denkmalgeschützte Gebäude erhält eine Erweiterung nach Osten. Mit dem Neubau wird die Erschließung barrierefrei.
März 22, 2024 1:40 pm
Veröffentlicht von Marina Eismann
Das Jenisch Haus in Hamburg-Nienstedten ist eines der schönsten und bedeutendsten Baudenkmale der Stadt. Der ehemalige Landsitz wurde 1831–1834 nach Entwürfen von Franz Gustav Forsmann und Karl Friedrich Schinkel im Stil des Klassizismus erbaut. Heute bildet er zusammen mit dem umgebenden Park und den Pförtnerhäusern ein einzigartiges Denkmalensemble. Das Jenisch Haus ist Museum und Veranstaltungsort. Unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes wird das Gebäude nun umfassend saniert, modernisiert und restauriert und dabei seine Nutzungsmöglichkeiten verbessert. Wir freuen uns sehr über den Zuschlag.… mehr...
Dezember 30, 2023 1:07 pm
Veröffentlicht von Marina Eismann
Zum 250. Geburtstag des bedeutendsten Künstlers der deutschen Romantik präsentiert die Hamburger Kunsthalle eine umfangreiche Ausstellung, in deren Mittelpunkt eine große Retrospektive steht.
Dezember 29, 2023 3:59 pm
Veröffentlicht von Marina Eismann
Der Ratskeller, 1405 erbaut, ist Teil des UNESCO-Welterbes Rathaus und Roland in Bremen und einer der ältesten Deutschlands.
Dezember 15, 2023 7:38 pm
Veröffentlicht von Marina Eismann
Am 15.12.2023 wurde die Klangskulptur an der Kaje des Deutschen Auswandererhauses eingeweiht. Die Arbeit der Berliner Künstler Cyrill Lachauer und Ari Benjamin Meyers ging aus einem Kunst am Bau-Wettbewerb als Sieger hervor. Die Skulptur setzt sich zusammen aus drei großen Findlingen, die von Gletschern während der Eiszeit viele hundert Kilometer transportiert wurden, sowie einer Sound-Komposition mit Audioaufnahmen von Gletschern, von menschlichen Stimmen und von den Fundorten. Das Kunstwerk verweist damit auf Veränderung und Bewegung als Konstanten in Erdgeschichte und menschlichem Leben.… mehr...
Dezember 15, 2023 1:28 pm
Veröffentlicht von Marina Eismann
Am 14. Dezember hat uns der Bürgermeister Rainer Doetkotte und Stadtbaurat Ralf Groß-Holtick im rock’n’popmuseum die Baugenehmigung überreicht. Wir freuen uns sehr, dieses besondere Projekt weiter voranbringen zu können. Zum Themenhotel am Udo-Lindenberg-Platz gehören das denkmalgeschützte Garnlager einer ehemaligen Textilfabrik und ein angrenzender Neubau.
V. l. n. r.: Andreas Heller, Bürgermeister Rainer Doetkotte, Stadtbaurat Ralf Groß-Holtick, unsere Kolleg:innen Marian Zapatero und Constantin Heller. Foto: © Stadt Gronau… mehr...
November 22, 2023 6:01 pm
Veröffentlicht von Marina Eismann
Mitten in Hamburgs lebendigem Stadtteil Eimsbüttel entsteht ein siebengeschossiges Quartiers-Hotel mit 17 Zimmern.
November 7, 2023 10:05 am
Veröffentlicht von Marina Eismann
Die Ausstellung ist als Rundgang angelegt. Auftakt ist der Dreiklang Mensch/Natur/Museum.
November 6, 2023 1:36 pm
Veröffentlicht von Marina Eismann
Das Dithmarscher Landesmuseum wurde am 27.09.2023 feierlich wiedereröffnet. Es ist eines der ältesten bürgerschaftlich gegründeten Museen in Deutschland.
Oktober 31, 2023 3:27 pm
Veröffentlicht von Marina Eismann
Der hintere, zum Innenhof liegende Bereich des Café Leonars wurde zum Gastraum umgebaut. Zentrale Bestandteile sind ein neapolitanischer Pizzaofen und eine Cocktailbar.
Oktober 27, 2023 11:50 am
Veröffentlicht von Marina Eismann
Der Entwurf öffnet die Vorplätze des Museums, reduziert die Einzäunung und schafft durch die Position des Erweiterungsneubaus eine Willkommensgeste mit großer Aufenthaltsqualität.
Oktober 26, 2023 11:09 am
Veröffentlicht von Marina Eismann
In mehreren Dialogrunden wurden städtebauliche Konzeptansätze erarbeitet, um die Kreisverwaltung zentrumsnah zu zentrieren.
Oktober 17, 2023 9:38 am
Veröffentlicht von Marina Eismann
Unser Entwurf für die Neustrukturierung des Areals mit unterschiedlichen Trainingsstätten für Profis schafft einen Rahmen aus Neubauten um das bestehende Freibad mit zahlreichen Beachvolleyballfeldern.
Oktober 16, 2023 3:22 pm
Veröffentlicht von Marina Eismann
Skærbæk, Ribe, Esbjerg und Blåvand waren Stationen unserer Tour.
Oktober 13, 2023 5:30 pm
Veröffentlicht von Marina Eismann
Wir beglückwünschen Peakside Capital und Marienburg Real Estate zum Richtfest!
https://andreas-heller.de/wp-content/uploads/2023/10/AHAD-Campus-Schlueterstrasse-Richtfest-6.mp4… mehr...
Oktober 7, 2023 2:09 pm
Veröffentlicht von Marina Eismann
Die Villa Bondenwald im Niendorfer Gehege wurde 1913/14 erbaut und ist eines der wenigen noch erhaltenen Beispiele der Reformarchitektur.
August 25, 2023 6:04 pm
Veröffentlicht von Marina Eismann
In der Jahresausstellung „Kopfüber in die Baukunst“ präsentieren Mitglieder der Sektion aktuelle Projekte aus ihren Büros. Unser Beitrag stellt die IHK Lüneburg-Wolfsburg in Lüneburg vor. Ursprünglich hat unser Siegerentwurf einen Neubau im hinteren Teil des baulichen Ensembles beinhaltet. Die intensive Beschäftigung mit den Themen Weiterbauen und Ressourcen schonendes Bauen hat schließlich dazu geführt, dass wir unseren Entwurf völlig neu erarbeitet haben. Die IHK Lüneburg-Wolfsburg ist unserem Ansatz gefolgt und geht nun mit uns den spannenden Weg des behutsamen, nachhaltigen Umbauens.
Ort: Freie Akademie der Künste, Hamburg
Laufzeit: 25.08.–17.08.23, verlängert bis 13.10.23… mehr...
Juli 14, 2023 4:40 pm
Veröffentlicht von Marina Eismann
Die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen zeigte im Schuppen 29 in der HafenCity das große Spektrum von Ergebnissen Hamburger Wettbewerbs- und Planungsverfahren aus den letzten sieben Jahren. Die Ausstellung gab damit erstmals einen Einblick in den städtischen Diskurs um die Zukunft der Stadt. Ein umfangreiches Rahmenprogramm lud dazu ein an diesem aktiv teilzunehmen.
Von Andreas Heller Architects & Designers waren folgende Beiträge zu sehen:
- Erweiterung des Hauptbahnhofs und Entwicklung seines Umfelds
- Entwicklung der Nikolai-Insel in Hamburg-Mitte, Phase 1
- Drei Gemeinschaftshäuser für die HafenCity
Ort: Schuppen 29 (Baakenhöft), Petersenkai, Hamburg
Laufzeit: 23.06.–14.07.23… mehr...
Juli 10, 2023 2:55 pm
Veröffentlicht von Marina Eismann
In diesem Jahr haben wir am 25.06.23 eine „Bauwerkstatt“ zum Thema Bestandserhalt angeboten. An einem vorgegebenen Beispiel konnten Jugendliche sich im Umbauen und Weiterbauen probieren. Auf einem Grundstück mit einem Flachbau im städtischen Raum entstanden ganz unterschiedliche kreative Ansätze. Es war ein spannender Tag mit tollen Ergebnissen: (v. l. n. r.) Das Haus in der Mitte, Hotel EU Zentrum, Der Schwung, MiViKindergarten und Green Rooftop.… mehr...
Juni 26, 2023 12:31 pm
Veröffentlicht von Marina Eismann
Am 25. Juni 2023 führte der Architekt Andreas Heller durch das Hotel The Liberty. Das Interesse war sehr groß, zu den drei Führungen kamen am Sonntag insgesamt 67 Besucher:innen, die sich bei sonnigem Wetter über das Themenhotel informierten.
Mehr zum Projekt …
Foto: © Liberty Hotel GmbH… mehr...
Juni 19, 2023 11:24 am
Veröffentlicht von Marina Eismann
Die Fassade des Erweiterungsneubaus ist fertiggestellt, der Innenausbau ist fast abgeschlossen und die Arbeiten an den Außenanlagen haben begonnen. Auch der Ausstellungsbau ist nahezu fertiggestellt. Wir freuen uns, dass die Eröffnung des Dithmarscher Landesmuseums näher rückt.… mehr...
April 25, 2023 4:23 pm
Veröffentlicht von Marina Eismann
In unmittelbarer Nähe zum rock’n’popmuseum, in Gronau (Westfalen), entsteht ein neues Themenhotel.
März 10, 2023 11:43 am
Veröffentlicht von Marina Eismann
Die Machbarkeitsstudie sieht eine Erweiterung des rock’n’popmuseums in Gronau (Westf.) nach Süden zum Udo-Lindenberg-Platz vor.
November 19, 2022 10:29 am
Veröffentlicht von Marina Eismann
In vier partizipativen Sonder- und Wanderausstellungen erprobt das Deutsche Auswandererhaus in Bremerhaven neue Möglichkeiten deutsche Migrationsgeschichte zu präsentieren.
November 14, 2022 12:06 pm
Veröffentlicht von Marina Eismann
Anlässlich des Richtfestes am 11.11.2022 bedankt sich Kreispräsidentin Ute Borwieck-Dethlefs als Vertreterin der Bauherrin bei allen Beteiligten für ihr Engagement. Mit dem dreigeschossigen Neubau erhält das Museum in Meldorf einen neuen Eingang an der Domstraße. Die Erweiterung fügt sich harmonisch in das Architektur-Ensemble ein, bietet zusätzliche Ausstellungs- und Veranstaltungsfläche und sorgt für eine barrierefreie Erschließung der Ausstellung. Teil der Baumaßnahmen ist außerdem die energetische Sanierung der Bestandsgebäude. Die Wiedereröffnung ist im zweiten Quartal 2023 geplant.
Leistungen Andreas Heller Architects & Designers:
Objektplanung Gebäude und Innenräume LP 1 – 8, Ausstellungsdesign… mehr...
November 9, 2022 12:44 pm
Veröffentlicht von Marina Eismann
In direkter Nachbarschaft der denkmalgeschützten Bauten des Kreishauses und des Gesundheitsamtes in Ratzeburg bietet der Entwurf für einen Erweiterungsneubau neben 180 zusätzlichen Arbeitsplätzen, zahlreiche Fraktions- und Besprechungsräume sowie einen Kreistagssitzungssaal.
November 8, 2022 12:43 pm
Veröffentlicht von Marina Eismann
Der Entwurf für das neue Hypoport Headquarter westlich der Lübecker Altstadt, am Ufer des ehemaligen Stadtgrabens gelegen, fügt sich harmonisch in die Umgebung ein.
Oktober 28, 2022 9:36 am
Veröffentlicht von Marina Eismann
Die neue Broschüre in der „edition DAH“ ist sowohl Architekturführer als auch Biographiensammlung.
Oktober 25, 2022 2:51 pm
Veröffentlicht von Marina Eismann
Mit der Grundsteinlegung im Beisein von Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank sind am 21.10.2022 die Baumaßnahmen für den neuen Wissenschaftsstandort gestartet. Das denkmalgeschützte ehemalige Fernmeldeamt wird umgebaut und erweitert, um künftig drei renommierten Institutionen zu beherbergen: die Universität Hamburg, das GIGA German Institute of Global and Area Studies und das Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft (ZBW). Andreas Heller Architects & Designers hat im Vorfeld maßgeblich an der Verwirklichung des Projektes mitgewirkt. Boris Schran, Managing Partner des Bauherrn Peakside: „Ohne das Engagement und die Arbeit des Architekten Andreas Heller wäre das Projekt nicht zustande gekommen!“ Die Eröffnung ist für den Herbst 2025 projektiert.
Leistungen Andreas Heller Architects & Designers: Konzept, Objektplanung Gebäude und Innenräume LP 1 – 4
Vorbereitende Baumaßnahmen für die zweigeschossige Erweiterungen in den Innenhöfen des ehemaligen Fernmeldeamts: Im Erdgeschoss entstehen im Südhof (li.)… mehr...
September 27, 2022 3:15 pm
Veröffentlicht von Marina Eismann
Stadtrundgang in Magdeburg mit Führung im Dom sowie Besuch des Kunstmuseums in Wolfsburg.
September 27, 2022 11:20 am
Veröffentlicht von Marina Eismann
Der Wettbewerbsentwurf wurde zu einem Weiterbauen im Bestand fortentwickelt.
September 13, 2022 3:32 pm
Veröffentlicht von Marina Eismann
Der Hotelneubau im 4-Sterne-Standard und das Freizeitbad Aqualand bilden ein lebendiges, kontrastreiches Ensemble.
August 19, 2022 3:50 pm
Veröffentlicht von Marina Eismann
Der Entwurf für den Erweiterungsneubau des Staatsarchivs Bremen komplettiert die stadträumliche Komposition aus dem Atriumgebäude und dem Magazinturm.
August 16, 2022 4:55 pm
Veröffentlicht von Marina Eismann
Die „Critical Thinking Stations“ sind ein ausstellungsbegleitendes Mediensystem zur persönlichen Ansprache von Besucher:innen des Deutschen Auswandererhauses.
Juli 22, 2022 12:07 pm
Veröffentlicht von Marina Eismann
Das im Niendorfer Gehege liegende repräsentative Gebäude wurde 1913/14 nach Plänen des Hamburger Architekten Peter Saxen für den Postpferdehalter Puls erbaut. Das ehemals bürgerliche Wohnhaus gilt als ein bedeutendes Beispiel der bauzeitlichen Reformarchitektur. Es steht wie auch der von Erwin Barth angelegte Garten unter Denkmalschutz.
Für eine zukünftige Nutzung durch die Ehlerding Stiftung werden Barrierefreiheit geschaffen, das Dach energetisch ertüchtigt und im Innern Büro- und Seminarräume eingerichtet. Wir hatten eine intensive „Phase 0“, die u. a. eine Konzeptstudie zur Entwicklung eines Corporate Designs und Nutzungsvarianten beinhaltete sowie eine Untersuchung der Bauphasen mit Erstellung eines historischen Raumbuchs und eine enge Abstimmung mit dem Denkmalschutzamt.… mehr...
Juli 7, 2022 4:35 pm
Veröffentlicht von Marina Eismann
Blumen, Geschenke und viel Applaus gab es für Ulf an diesem besonderen Tag.
Juni 27, 2022 2:32 pm
Veröffentlicht von Marina Eismann
In Berlin–Schargendorf entsteht auf einem ehemaligen Areal einer Zigarettenfabrik das größte Gewerbequartier der Stadt: GoWest.
Juni 26, 2022 2:39 pm
Veröffentlicht von Marina Eismann
Architekt Andreas Heller gab am Sonntag, 26. Juli 2022, Einblicke in die Planungen der zweiten Museumserweiterung. Es ging u. a. um das Thema Fassade des Neubaus. In die kassettenartig, geschichteten Betonsegmente sind Porträts von Menschen mit Einwanderungsgeschichten integriert. Die reliefartige Oberfläche der einzelnen Bildnisse ist mittels Fotogravur-Verfahren erstellt und verleiht der Fassade eine lebendige Erscheinung. Es kamen zahlreiche Interessierte und informierten sich über das Projekt.
Foto: © Werner Huthmacher, Berlin… mehr...
Juni 25, 2022 11:26 am
Veröffentlicht von Marina Eismann
Erstmalig fand in Hamburg das Programm Projektor statt, das sich exklusiv an ein junges Publikum richtet. Mit dem Workshop „Fill the Gap“ haben wir dazu eingeladen, über das Potenzial von Baulücken nachzudenken und nach großen Ideen für kleine Zwischenräume zu suchen. Mit großer Kreativität wurde von den Teilnehmenden eine vorgegebene Baulücke gefüllt. Am Ende des Workshops entstand daraus eine kleine Straßenzeile. V. l. n. r.: The Waterfall Wall, Geisterhaus, the Fold, FLSB (Floating Starbucks), Culture Club. Es war ein toller Tag mit erstaunlichen Ergebnissen.… mehr...
Mai 24, 2022 5:37 pm
Veröffentlicht von Marina Eismann
Das denkmalgeschützte Museumsgebäude wird auf seiner Rückseite behutsam um einen Pavillon in moderner Architektursprache erweitert.
Mai 23, 2022 5:39 pm
Veröffentlicht von Marina Eismann
Das 1997 eröffnete Einkaufszentrum im Westen der Stadt Ulm leidet unter rückläufigen Besucherzahlen und zunehmendem Leerstand.
April 26, 2022 9:39 am
Veröffentlicht von Marina Eismann
Am Großen Eutiner See entsteht ein kleines Hotel mit 10 Gästezimmern auf Vier-Sterne-Niveau.
April 12, 2022 11:24 am
Veröffentlicht von Marina Eismann
Das Bürodienstgebäude für das Bezirksamt Lichtenberg bildet zusammen mit der benachbarten neuen Feuerwache den Auftakt zur Gesamtentwicklung des Areals Alt- Friedrichsfelde 60.
April 7, 2022 2:21 pm
Veröffentlicht von Marina Eismann
Am 06. April 2022 haben der Schleswig-Holsteinische Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus, Dr. Bernd Buchholz, der Landrat Stefan Mohrdieck, die Kreispräsidentin Ute Borwieck-Dethlefs, die Leiterin des Dithmarscher Landesmuseums, Dr. Jutta Müller, und der Architekt Andreas Heller gemeinsam mit Gästen die Grundsteinlegung in Meldorf gefeiert. Das kulturgeschichtlich bedeutende Museumsensemble wird um ein Gebäude ergänzt, der Bestand wird saniert und die Ausstellung attraktiviert.
Traditionell wird die Zeitkapsel eingemauert (v. r. n. l): Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein, Dr. Bernd Buchholz, der Landrat Stefan Mohrdieck, die Leiterin des Dithmarscher Landesmuseums, Dr. Jutta Müller, die Kreispräsidentin Ute Borwieck-Dethlefs und Architekt Andreas Heller … mehr...
März 24, 2022 7:02 pm
Veröffentlicht von Marina Eismann
Die 1927 in Bremerhaven gebaute „Schulschiff Deutschland“ legte an ihrem neuen Standort an der „Kaje der Auswanderung an.
März 24, 2022 5:10 pm
Veröffentlicht von Marina Eismann
In der Fußgängerzone von Bremerhaven entsteht ein neues, lebendiges Zentrum auf dem ehemaligen Karstadt-Areal.
Februar 26, 2022 7:15 pm
Veröffentlicht von Marina Eismann
Der Entwurf nutzt Backstein als verbindendes Material zum historischen Bestand und interpretiert seine Verwendung neu.
Januar 31, 2022 11:37 am
Veröffentlicht von Marina Eismann
Das kulturgeschichtlich bedeutende Museumsensemble aus drei Gebäuden wird um
einen weiteren Baustein ergänzt.
Januar 25, 2022 5:43 pm
Veröffentlicht von Marina Eismann
Der Universitätscampus im Stadtteil Hamburg-Rotherbaum wird durch die Revitalisierung des ehemaligen Fernmeldeamts in Norden ausgebaut.
Januar 10, 2022 4:48 pm
Veröffentlicht von Marina Eismann
Die Erweiterungsbauten um den Hamburger Hauptbahnhof sind gezielt abgerückt und betonen das Gebäude des denkmalgeschützten Bahnhofs.
November 16, 2021 3:43 pm
Veröffentlicht von Marina Eismann
Das neue Jugend- und Stadtteilzentrum steht, in seinen Funktionen ablesbar, wie Pavillons zwischen den Bestandsbäumen entlang der Auguste-Viktoria-Allee in Berlin.
November 4, 2021 3:45 pm
Veröffentlicht von Marina Eismann
Der Verwaltungsneubau betont das denkmalgeschützte Rathauses mit seinem Anbau und fügt sich harmonisch in den Stadtraum ein.
Oktober 27, 2021 10:28 am
Veröffentlicht von Marina Eismann
Endlich wieder alle zusammen sein: Mit diesem Gefühl startete unser diesjähriger Büroausflug.
August 20, 2021 6:01 pm
Veröffentlicht von Marina Eismann
Die Spuren verschiedener Bauschichten erzählen von den vielfältigen Nutzungen des bedeutenden Baudenkmals.