Gesundheitszentrum in Gronau, Westfalen

Wettbewerbsbeitrag

Einstufiger, nichtoffener Wettbewerb
Preisgericht:29.08.2024
Standort:Gronau (Westf.)
Ausloberin:Quartiersentwicklungsgesellschaft für die Innenstadt Gronau mbH
Entwurf: Andreas Heller Architects & Designers: Andreas Heller, Constantin Heller, Marian Zapatero, Xuan Xie, Antonia Liebelt, Marie Röpke
Gesamtfläche:4.226 qm BGF

Das Gesundheitszentrum ist solitär als stadträumlicher Anker im Herzen Gronaus entworfen. Es verbindet den südlichen Grünraum mit der Innenstadt und integriert sich harmonisch ins Gesamt-Ensemble des Platzes. Drei ineinander verschränkte Baukörper gliedern das Volumen. Sie bilden einen Dreiklang, in deren Mittelpunkt ein zentraler, großzügiger Eingang willkommen heißt. Begrünte „Fassadenschaufenster“ sowie Retentionsdächer sorgen für ein gutes Mikroklima.

Untergeschoss sowie die Erschließungskerne des Gesundheitszentrum sind in Stahlbeton hergestellt, die oberen Geschosse in aufgelöster Holzmassivbauweise und aus einem Holz-Beton-Verbunddeckensystem. Die Fassade aus Klinker ist geprägt durch eine differenzierte Unterteilung und eine nuancierte Vermauerung. In Rot changierende Steine erzeugen ein lebendiges Fassadenbild. Die Kombination von leichtem Holz-Beton-Verbundsystem und thermisch wirksamer Klinker ist besonders nachhaltig. Die innere Erschließung sorgt für eine effektive Verteilung der einzelnen Nutzungen in den Geschossen. Durch eine vertikale Haupterschließung wird außerdem eine hohe Grundrissflexibilität ermöglicht.