Starke Silhouette als Zeichen für die Kulturinsel
Der Entwurf des neuen Kinder- und Jugendtheaters am Stadttheater Ulm stellt eine stadträumliche Aufwertung der bedeutenden Kultureinrichtung dar. Die selbstbewusste Erweiterung setzt einen städtischen Hochpunkt und stärkt die Adresse des Theaterstandorts. Der aufstrebende Baukörper tritt als ruhiges, harmonisches Gegenüber zum denkmalgeschützten Theaterbau von 1969 auf. Die semi-transparente Fassade verleiht dem Neubau eine abwechslungsreiche Erscheinung. Je nach Tageszeit, Lichtverhältnissen und Beleuchtung variiert das Aussehen von matt bis glänzend und von weiß bis zu zarten, hellen Tönen. Ein großer Einschnitt aus Glas in der Nordfassade, einem vertikalen Guckkasten gleich, trägt die Lebendigkeit des Theaters hinaus in den Stadtraum.