Ausstellungshaus – Welt der Versuchung, Erfurt

Wettbewerbsbeitrag

Wettbewerbsbeitrag
Preisgericht:03.12.2024
Standort:Erfurt
Ausloberin:Stiftung Welt der Versuchungen
Entwurf:Andreas Heller Architects & Designers: Architekt: Andreas Heller, Constantin Heller, Theodora Topilyski, Xuan Xie, Mathias Franz, Xing Wang, Marian Zapatero, Alexander Kruse, Ulf Klüsener, Dirk Kühne, Markus Sommer, Marie Röpke
Freiraumplanung:kfp Kontor Freiraumplanung
Verkehrsplanung:SBI Beratende Ingenieure für Bau - Verkehr - Vermessung GmbH
Gesamtfläche:5.906 qm BGF

Am nördlichen Zugang zur Erfurter Altstadt soll mit der „Welt der Versuchungen“ ein neues Ausstellungshaus für Präventionsarbeit entstehen. Der Entwurf von Andreas Heller Architects & Designers basiert auf der Idee, dass die mit starken Emotionen verbundene Thematik eine zurückhaltende, funktionale und nachhaltige Architektur bedarf.

Das Gebäude öffnet sich in der Überschneidung zweier verschränkter Baukörper, lässt eine Freifläche für einen Vorplatz frei und formt eine großzügige Eingangsgeste. Die Holzkonstruktion mit Glasfassadenelementen sorgt für Transparenz sowie Nachhaltigkeit und bietet der Vermittlungsarbeit größtmögliche Gestaltungsfreiheit. Industrieparkett in allen öffentlichen Flächen unterstützt den gewünschten „Werkstattcharakter“ des Gebäudes.

Das Foyer ordnet die Ströme der Besuchenden, es bietet große Aufenthaltsqualität und dient als Treffpunkt. Im Erdgeschoss schließen sich u. a. ein Café, ein großer Workshopbereich sowie ein Sonderausstellungs- und Veranstaltungssaal an, der als Atrium natürlich belichtet wird. Aus vielen Perspektiven sichtbar ist ein zentrales Exponat im ersten Obergeschoss: das Modell eines Gehirns, das auch Schalt- und Steuerzentrale unserer Süchte ist. Die Ausstellungsflächen im ersten und dritten Obergeschoss sind flexibel für verschiedene Ausstellungsformate nutzbar.