Neubau EUREGIO-Geschäftsstelle in Gronau (Westf.)

3. Preis für Andreas Heller Architects & Designers

Hochbaulicher Realisierungswettbewerb
Preisgericht:24.10.2024
Auszeichnung:3. Preis
Standort:Gronau (Westf.)
Ausloberin:Stadt Gronau
Entwurf:Andreas Heller Architects & Designers: Andreas Heller, Constantin Heller, Marian Zapatero, Xuan Xie, Xing Wang, Marie Röpke
Gesamtfläche:1.567,66 qm BGF

EUREGIO fördert die deutsch-niederländische Zusammenarbeit. Die neue Geschäftsstelle entsteht in direkter Grenzlage. Unser Entwurf, der mit dem 3. Preis ausgezeichnet wurde, konzipiert das neue Gebäude mit einem Hochpunkt als „Tor zwischen den Ländern“. Außerdem bildet es den Ausgangspunkt für eine zukünftige Erweiterung und der Entwicklung des Campus Euregio mit zahlreichen neuen Gebäuden.

Die Landmark entsteht durch die Verschränkung eines zwei- und eines viergeschossigen Baukörpers. Eine vorgesetzte Fassade aus Metallgewebe setzt ein markantes Zeichen der Eingangsseite und vermittelt zwischen Außen- und Innenraum. Sie kann begrünt werden und dadurch für eine zusätzliche Verschattung sorgen. Die Klinker des zurückgebauten „Hauses Verspohl“ ziehen sich als eine teppichartige Fläche vom Campus bis in das Foyer hinein. Für eine hohe Aufenthaltsqualität in der Freianlage sorgen Nischen, Sitzgruppen und zusätzliche Bepflanzung.

Große Offenheit und der einladende Charakter des Gebäudes entstehen durch die Kombination von weißlich lasierten Hölzern und großen Fenstern. Die Holzskelettbauweise mit Massivholzdecken und modularen Fassadenelementen ermöglicht eine hohe Vorfertigung, die sich positiv auf Baukosten und -zeit auswirken. Der Entwurf folgt dem Cradle-to-Cradle-Prinzip – Bau- und Rohstoffe können der Kreislaufwirtschaft wieder zugeführt werden. Im Innern sorgt der Grundriss in der Kombination von Einzel- und Doppelbüros sowie Gruppenräumen für größtmögliche Flexibilität.

Der Entwurf überzeugt die Jury vor allem „durch seine klare und strukturierte Durcharbeitung“, es biete einen wertvollen Wettbewerbsbeitrag.