Erweiterung des Dithmarscher Landesmuseums

Neubau stärkt Museumsensemble

Andreas Heller Architects & Designers haben eine Erstplatzierung im VgV-Verhandlungsverfahren für die Erweiterung des Dithmarscher Landesmuseums erreicht. Mit dem Neubau im Osten erhält das Dithmarscher Landesmuseum eine neue Adresse mit starker architektonischer Geste, die seiner kulturellen Bedeutung Rechnung trägt. Das Dithmarscher Landesmuseum ist eine der ältesten bürgerschaftlich gegründeten Museen Deutschlands. Andreas Heller Architects & Designers sind auch mit der Ausstellungskonzeption und Ausstellungsgestaltung beauftragt.

Neben einem Foyer mit Kasse, Information und Museumsshop beherbergt der Neubau Raum für Sonderausstellungen und Veranstaltungen. Die Funktionsräume wie Garderobe und WC-Anlagen sind im Untergeschoss angeordnet. Das Museum wird barrierefrei erschlossen. Das Ensemble aus Schleswig- Holsteins erstem Museumsbau von 1896, der ehemaligen Gelehrtenschule von 1859 sowie der Ehrenhalle von 1924 wird saniert. Durch den Rückbau des eingeschossigen Zentraleingangs im Südwesten wird der Hof mit seinen angrenzenden historischen Gebäuden wieder stärker erlebbar gemacht. Die Fassade des Neubaus spiegelt in ihrer schichtweisen Vermauerung das ewige Steigen und Fallen der nahen Nordsee wider und bildet mit seiner waagerechten Ausrichtung die weiten Horizonte Dithmarschens nach.