Exil und Rückkehr der AWO-Gründerin Marie Juchacz

Sonderausstellung „Und mitten in dem Ganzen stehen die Frauen der Welt“ im Deutschen Auswandererhaus

Im Zentrum der Ausstellung ist schwungvoll eine Fahne inszeniert. Sie ist häufiges Motiv auf historischen Plakaten und steht stellvertretend für die Frauenrechtsbewegung. Der Entwurf greift die Farbe Rot für den politischen Kampf und die Sozialdemokratie auf. Der Kampfgeist wird typografisch durch eine starke Grotesk unterstrichen.

Anhand persönlicher Zeugnisse wird die Geschichte Marie Juchacz’ erzählt, die als erste Frau in einem deutschen Parlament sprach und die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gründete und leitete. Sie floh vor den Nationalsozialisten in die USA und engagierte sich nach Ihrer Rückkehr 1949 für den Wiederaufbau AWO.

21. Februar bis 31. Juli 2020, Deutsches Auswandererhaus, Bremerhaven