Wettbewerb Projekte

Drei Gemeinschaftshäuser für die HafenCity in Hamburg

Wettbewerbsbeitrag

Das Gemeinschaftshaus als partizipative Gestaltungsfläche seiner Nutzer ist Kern des Konzepts. mehr...

Sanierung und Erweiterung des Stadttheaters in Amberg

Wettbewerbsbeitrag

Leitidee des Konzepts ist es, die ursprünglichen historischen Strukturen der Klosteranlage aufzunehmen, zu rekonstruieren und wieder erlebbar zu machen. mehr...

Umbau und Herrichtung Marinehaus

Wettbewerbsbeitrag

Eine ausdrucksstarke Architektur, die aus dem Zusammenspiel von Alt und Neu eine spannungsvolle Raumwirkung erzeugt. mehr...

Zentralbibliothek der Zukunft zb+

Wettbewerbsbeitrag

Der Entwurf nimmt die prägnante Sprache des Bestandsgebäudes durch zwei maßstabsgerechte Ergänzungen auf. mehr...

Haus der Statistik – Fassade und städtebauliche Arrondierung

Wettbewerbsbeitrag

Elegante Großskulptur im Herzen Berlins, die durch eine begehbare Parklandschaft (Green Flow) ergänzt wird. mehr...

Modernisierung und Reattraktivierung des Deutschen Meeresmuseums, Stralsund

Wettbewerbsbeitrag

Denkmalgerechte Modernisierung, Reattraktivierung und Umstrukturierung der Bestandsstrukturen der ehemaligen Klosteranlage St. Katharinen mehr...

Leibnitz School of Education, Hannover

Wettbewerbsbeitrag

Neubau für die Leibniz School of Education in der Nordstadt Hannovers mehr...

Trilaterales Weltnaturerbe Wattenmeer Partnerschaftszentrum

Wettbewerbsbeitrag

Neubau für das Trilaterale Weltnaturerbe Wattenmeer Partnerschaftszentrums (TWWP) mit Besucherzentrum, Verwaltungs- und Tagungsräumen mehr...

Gemeindehaus mit Café an der Stellinger Kirche

1. Preis für Andreas Heller Architects & Designers

 

Der Entwurf für das Gemeindehaus mit Café folgt der Form des Baugrundstücks. Zur Straße hin öffnet sich das Gebäude mit dem Café und der Terrasse für Außengastronomie. So bleiben einerseits Sichtachsen auf den Haupteingang mehr... mehr...

Kloster Loccum

Anerkennung für Wettbewerbsbeitrag

Im beschränkten Realisierungswettbewerb für den Bibliotheksanbau des Kloster Loccums hat unser Wettbewerbsbeitrag eine Anerkennung erhalten. Die Jury überzeugte die gute Einbindung... mehr...

rock’n’popmuseum Gronau

Neugestaltung der Dauerausstellung – 1. Preis im Wettbewerb

Die Ausstellung fordert den Besucher auf, die Musik wie eine Stadt zu entdecken: Er erforscht die großen Straßen der Popmusik, Kreuzungen musikalischer Genres, wandert durch belebte Viertel, in dem sich verschiedene Kulturen mischen, gegenseitig mehr... mehr...

Museum of Science Fiction

Wettbewerbsbeitrag

In Washington DC soll ein Museum of Science Fiction (MoSF) etabliert werden. Um das Interesse der Öffentlichkeit zu wecken und Förderer zu finden, soll zunächst ein Preview Museum als temporärer Pavillon entstehen – hierfür mehr... mehr...

Dokumentation Obersalzberg

Wettbewerbsbeitrag

Die Ruine des ehemaligen Partei-Gästehauses „Hoher Göll“ ist ein wichtiges Zeugnis der Geschichte des Obersalzbergs. Für die Dokumentation Obersalzberg ist ein sensibler Umgang mit dem Täterort erforderlich. Vor diesem Hintergrund zeigt das gegenwärtige Bestandsgebäude mehr... mehr...

Wettbewerbsverfahren städtebauliche Studie
Olympiastützpunkt/Schule Alter Teichweg in Hamburg Dulsberg

1. Preis für Andreas Heller Architects & Designers

Der städtebauliche Entwurf betont die Eigenständigkeit des Areals im homogenen, von Fritz Schumacher entworfenen Stadtteil Hamburg-Dulsberg und schafft gleichzeitig Verbindungen zur Umgebung. mehr...

Ausstellungs- und Raumnutzungskonzept, touristisches Leitsystem für das Ensemble Petersberg in Erfurt

Finalist

Durch einen repräsentativen Neubau wird dem Entrée zum Petersberg ein Anziehungspunkt gegeben. Von hier aus werden die heterogenen Strukturen zu einem Gesamterlebnis zusammengefasst. mehr...

Droste-Kulturzentrum | Zukunftsort Literatur

Ankauf Wettbewerbsbeitrag

Der Zweiklang von Literatur und Genuss geht für uns die sinnhafte Symbiose ein, die den Ort Literatur- und Kulturzentrum Burg Hülshoff ausmacht. mehr...

Wiedererrichtung der Bauakademie Berlin als Nationale Bauakademie

Wettbewerbsbeitrag

Grundlagenermittlung für die Wiedererrichtung der Bauakademie Berlin unter dem Motto „So viel Schinkel wie möglich“ mehr...

Das Neue Buddenbrookhaus

Wettbewerbsbeitrag

Die Hansestadt Lübeck plant die Erweiterung des Buddenbrookhauses durch Ankauf des Nachbargrundstücks. mehr...

Historische Mitte Köln

Wettbewerbsbeitrag

Im Zentrum Kölns soll ein Ensemble aus Neubauten für ein Kurienhaus, das Kölnische Stadtmuseum und ein Studiengebäude für das Römisch-Germanische Museum (RGM) entstehen. mehr...

Historische Reithalle Eutin

Wettbewerbsbeitrag

Die überregionale kulturhistorische Bedeutung des Gebäudeensembles Schloss Eutin als Kulturdenkmal ist Ausgangspunkt des Entwurfs. mehr...

Büro- und Geschäftshaus Hansator in Bremen

Ankauf Wettbewerbsbeitrag

Der Entwurf des fünfgeschossigen Büro- und Geschäftshauses in der Überseestadt Bremen bildet mit seiner markanten Dachlinie eine Landmarke und wird damit der besonderen städtebaulichen Lage des Standorts innerhalb des Quartiers gerecht. mehr...

Erweiterung der Hochschule für bildende Künste

Wettbewerbsbeitrag erhält Anerkennung

Im Rahmen der Jahresausstellung 2017 der Hochschule für bildende Künste (HfbK) wurden am Donnerstag, den 9. Februar, die Ergebnisse des Architekturwettbewerbs für ein Ateliergebäude der HfbK bekannt gegeben. Die Senatorin für Wissenschaft, Forschung mehr... mehr...

Tower Flughafengebäude Tempelhof

Wettbewerbsbeitrag

Der ehemalige Tower im Kopfbau West des denkmalgeschützten Flughafengebäudes Tempelhof in Berlin soll touristisch erschlossen werden. Hierfür wurden in einem beschränkten Wettbewerb Vorschläge für die Gestaltung des markanten Treppenhauses, der obersten Gebäudeebene als Ausstellungsraum mehr... mehr...

Bauliches Corporate Design für die Auslandsvertretungen der BRD

Wettbewerbsbeitrag

Gegenstand des Wettbewerbs war es, ein Konzept zur Umsetzung einer einheitlichen innenräumlichen Gestaltung (räumliche Strukturierung, Ausstattung und Leitsystem) für die in Etagen untergebrachten Auslandsvertretungen der Bundesrepublik Deutschland zu entwickeln. Anhand eines beispielhaften Standorts sollte mehr... mehr...

Klassenhaus Gelehrtenschule des Johanneums

2. Rang im Wettbewerb

Auf dem Gelände der Gelehrtenschule des Johanneums soll ein neues Klassenhaus errichtet werden. Andreas Heller Architects & Designers und vier weitere Teilnehmer wurden eingeladen, in einem konkurrierenden Verfahren Vorschläge für das neue Schulhaus zu mehr... mehr...

Estnisches Nationalmuseum

Wettbewerbsbeitrag

Für den 2005 ausgelobten offenen Wettbewerb zur Gestaltung des Estnischen Nationalmuseums schlugen Andreas Heller Architects & Designers einen skulpturalen Solitärbau in einer neu gestalteten Parklandschaft vor. Weit zurückgesetzt vom Straßenverlauf ruht das viergeschossige Gebäude mehr... mehr...