Deutsche in Australien
Grafikdesign für die Ausstellung und für den Begleitband zur Ausstellung
Sonderausstellung im Deutschen Auswandererhaus
| Ausstellungszeitraum | Oktober 2013 – März 2014 |
| Ausstellungsort | Deutsches Auswandererhaus, Bremerhaven |
| Auftraggeber | Deutsches Auswandererhaus |
| Ausstellungskonzept | Dr. Simone Blaschka-Eick |
| Kuratoren | Tanja Fittkau, Lena Jung |
| Ausstellungsgestaltung und Grafikdesign | Andreas Heller Architects & Designers: Andreas Heller, Alexander Kruse (Projektleitung), Katharina Schätzle, Jutta Strauß, Alexandra Schäfer, Rebecca Kunz, Markus Sommer, Nora Potente, Chad Danford |
| Ausstellungsaufbau und -technik | Frieder Voss (Leitung) |
| Videoinstallation | Martin Granata (Kamera), Chad Danford (Schnitt/Grafik) |
| Audioproduktion | Tatjana Dübbel |
| Soundinstallation | Wolfgang von Henko |
| Ausstellungsbauten | Studio Hamburg; Heinz-Hinrich Hartjen |
| Licht | Goepotec |
| Dokumentarfilm „Down Under. Eine Reise zu Deutsch-Australiern | Andreas Heller, Martin Granata (Konzept/Regie), Martin Granata (Kamera), Karin Hess (Recherche/Interviews), Constantin Heller (Ton/Kamera-Assistenz), Jan-Peter Klöpfel (Musik) |
| Ausstellungskatalog | „Deutsche in Australien. 1788-heute", Edition Deutsches Auswandererhaus 2013 |
| Presse | DIE ZEIT, Schauplatz Bremerhaven: „Am anderen Ende der Welt“, 07.11.2013 |
| Homepage | www.dah-bremerhaven.de |
Ausstellungsgrafik für Sonderausstellung sowie Grafikdesign für Flyer, Plakate, Einladung u. a.
Gestaltung des Ausstellungskatalogs für die edition DAH

