Die Stadt Göttingen zeichnet sich durch die enge Verbindung exzellenter Wissenschaft mit bunten urbanen Leben aus. Viele historische Bezüge sind noch heute in der Stadt spürbar. Andreas Heller Architects & Designers wurde 2007 von der Stadt Göttingen mit einer Machbarkeitsstudie zur inhaltlichen Neukonzeption des Städtischen Museums beauftragt. Ausgangspunkt war eine dringend notwendige bauliche Erneuerung des Museums.
Aus einer Standortanalyse geht das Konzept für ein Wissenschaftsmuseum hervor, das auf der Struktur und auf der Architektur Göttingens beruht: Das Museum wird in drei „Wissenshäusern“ inhaltlich neu organisiert, die mit den Themenschwerpunkten Wissenschaft, Stadtgeschichte und (Kunst-)Handwerk universitätsgeschichtliche und wissenschaftliche Aspekte der Stadt vertiefen. Die Aufteilung auf drei Standorte integriert das Museum in die gewachsene Struktur der Altstadt.