Max Liebermann – Wegbereiter der Moderne
Sonderausstellung in der Hamburger Kunsthalle
Sonderausstellung in der Hamburger Kunsthalle
Ausstellungszeitraum | September 2011 – Februar 2012 |
Ausstellungsort | Hamburg |
Auftraggeber | Hamburger Kunsthalle |
Kurator | Dr. Jenns Howoldt |
Ausstellungsdesign | Andreas Heller Architects & Designers: Andreas Heller, Alexander Kruse (Projektleitung), Jutta Strauß, Alexandra Schäfer |
Die Hamburger Kunsthalle zeigte 2012 eine umfassende Retrospektive Max Liebermanns mit über hundert Gemälden. Andreas Heller Architects & Designers entwickelte die gestalterische Konzeption und das Farbkonzept für die Ausstellung, die im Sockelgeschoss der Galerie der Gegenwart gezeigt wurde. Ausgestellt wurden neben den Werken Max Liebermanns Bilder von Mihaly Munkácsy, Adolph Menzel, Paul Cézanne und Auguste Renoir, die mit ihrem Schaffen den Künstler inspirierten.
- Farbabstufungen Für die farbliche Gestaltung der Räume ließen sich die Ausstellungsmacher vom vorherrschenden Farbton in Max Liebermanns Bildern inspirieren: der Farbe Grün. Verschiedene Grünabstufungen prägen die Ausstellungsräume – thematische Zusammenhänge werden dabei über den gleichen Farbton in benachbarten Räumen verdeutlicht. Foto © Kay Riechers
- Starke Bilder Um nicht vom Wesentlichen, den Kunstwerken Liebermanns, abzulenken, wurden Thementexte und Bildunterschriften zurückhaltend im gleichen Farbton wie die Wände gestaltet. Foto © Kay Riechers