Haus der Demokratie, Frankfurt a. M.

Wettbewerbsbeitrag

Offener Ideenwettbewerb
Preisgericht:06/2020
Standort:Frankfurt am Main
Ausloberin:Stadt Frankfurt am Main
Entwurf:Andreas Heller Architects & Designers: Andreas Heller, Mathias Franz, Jurai Božić, Xuan Xie, Yasaman Kachouei, Markus Sommer, Truc-Anh Dao
Freiraumplanung:WES LandschaftsArchitektur: Wolfgang Betz, Thomas Bohr, Jon Hein, Pauline Schüler

Mit dem Haus der Demokratie plant die Stadt Frankfurt am Main die Paulskirche, ein Symbol der Demokratie, zu einem Ort der Reflexion über die Demokratie in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft weiterzuentwickeln. Leitgedanke des von Andreas Heller Architects & Designers gemeinsam mit WES LandschaftsArchitektur entwickelten Entwurfs ist es, mit dem historischen Denkmal behutsam umzugehen und zugleich den Gesamtstadtraum offen und einladend als demokratischen Ort des Dialogs zu gestalten.

Aus dem Dreiklang von Baudenkmal Paulskirche, dem Haus der Demokratie als neue Nutzung in der Stadtkämmerei und dem Paulsplatz wird eine übergreifende städtebauliche Identität gebildet. Der Außenraum bleibt in seinem Umfang erhalten und bietet in seiner neuen Gestaltung Blickbeziehungen auf Paulskirche und in die stadträumlichen Verbindungen. Er bietet Raum für unterschiedliche, öffentlicher Nutzungen – von der Speaker’s Corner bis zur Demonstration.